Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

Neugierig auf Feuerwehr? Du möchtest machen was wirklich zählt? Dann schau doch mal unter www.kfv-traunstein.de oder www.team112.bayern vorbei – denn dieses Ehrenamt ist unbezahlbar! Mehr als 7.500 Freiwillige Feuerwehren mit 318.000 ehrenamtlichen Frauen und Männern sind in Bayern Tag und Nacht… weiterlesen

Am Samstag (19.07.2025) findet der Tag der Jugendfeuerwehr in Pietling bei Fridolfing statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es auch beim kommenden Tag ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr… weiterlesen

Am Samstag (27.09.2025) findet die nächste Lange Nacht der Bayerischen Feuerwehren statt. An diesem Tag öffnen wieder viele Feuerwehren ihre Türen und Tore, um sich mit einem bunten Rahmenprogramm der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für das leibliche Wohl und ein geselliges Miteinander wird… weiterlesen

Von 17.07.2026 bis 19.07.2026 findet das nächste Jugendzeltlager statt. Wir halten euch auf dem Laufenden

Was: Jugendzeltlager

Wann: 17. Juli 2026 bis 19.07.2026

Wo: offen

Wer: Jugendfeuerwehren

Am Samstag (18.07.2026) findet der Tag der Jugendfeuerwehr statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr

Wann: 18. Juli 2026

Wo: offen

Wer:… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Einsatz

Feuer im Bereich des Energiespeichers – Gasthaus „Hinterwirt“ vorübergehend geschlossen

Übersee. Am Donnerstagnachmittag (17. April) wurden gegen 16:22 Uhr zunächst die Feuerwehren Übersee und Grassau in die Dorfstraße alarmiert. Gemeldet war ein Kellerbrand im dortigen… weiterlesen

Veranstaltungen

Osternester mit Konzertkarten – Helfer für das Jubiläum gesucht

Taching. Am kommenden Samstag (Karsamstag, 19. April) kommt der Osterhase nach Taching und wird dabei im Ortsgebiet zwei Nester mit jeweils zwei Eintrittskarten zum Konzert der „FäaschtBänkler“ (19. Juni)… weiterlesen

Ausbildung, Übung, Veranstaltungen, Feuerwehren, Fachbereich

Teilnehmerinnen hatten sichtlich Freude – Kooperation zwischen dem KFV Traunstein und Rosenheim

Grassau. Frauen sind seit vielen Jahren auch in den heimischen Feuerwehren angekommen und stehen ihren männlichen Kollegen in nichts nach. Dennoch wollen die beiden… weiterlesen

Feuerwehren

Starker Zusammenhalt in der Nachbarschaft – Viel Unterstützung für die Helfer

Traunstein. Eine Woche nach dem Brand eines Wohnhauses in Traunstein (wir berichteten) kamen einige Vertreter der beteiligten Feuerwehren nochmals zusammen, um über ihre Erlebnisse und… weiterlesen

Einsatz

Rund 1.000 qm Fläche betroffen - Feuerwehr konnte die Flammen rasch eindämmen

Petting. Am Mittwochmittag (16. April) wurden die Feuerwehr Petting und Leobendorf gegen 13:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „B2 – Flächenbrand klein“ in das Schönramer Filz alarmiert. Vor Ort… weiterlesen

Einsatz

60 Feuerwehrleute waren in Weiding im Einsatz – 30.000 Euro Schaden

Trostberg, Heiligkreuz. Am Dienstagabend (15. April) wurden um 20:11 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Heiligkreuz, Trostberg und Feichten an der Alz zu einem „B3-Zimmerbrand“ in den Heiligkreuzer… weiterlesen

Einsatz

Aufwendige Löscharbeiten bei Kirchanschöring – Ausbreitung konnte verhindert werden

Kirchanschöring. Am Mittwochmittag (16. April) wurde die Feuerwehr Kirchanschöring gegen 12:45 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Traunstein mit dem Einsatzstichwort „Brand – kleine… weiterlesen

Einsatz

Einsätze in Rottau und Grabenstätt – Teils hohe Waldbrandgefahr in der Region

Landkreis Traunstein. Der Deutsche Wetterdienst hat Ende vergangener Woche die Einstufung der Waldbrandgefahr für die Region erhöht. Derzeit herrscht eine mittlere bis hohe Waldbrandgefahr, die… weiterlesen

Feuerwehren, Fachbereich

KFV-Verbandsausschuss tagt in Unterwössen – Solide finanzielle Verhältnisse

Landkreis Traunstein, Unterwössen. Vor wenigen Tagen tagte im „Alten Bad“ in Unterwössen der Verbandsausschuss des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein. Unter der Leitung von Kreisbrandrat und… weiterlesen

Übung, Feuerwehren

Brand im „Haus C“ der Salzachklinik – Beteiligt waren auch Helfer aus Österreich

Fridolfing. Die Salzachklinik in Fridolfing wurde am Samstagvormittag (05. April) zum Schauplatz einer großangelegten Feuerwehrübung, an der sich neben der Feuerwehr Fridolfing vier weitere… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Einsätze der Kalenderwoche 15 – 32 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 32 Einsätzen alarmiert.


In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen.… weiterlesen

Ausbildung, Übung, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

200 Helfer trainierten die Abläufe – Rund 400 Zuschauer verfolgten das Geschehen

Grabenstätt, Erlstätt. Die frühlingshafte Alpenpanoramaidylle in Erlstätt wirkte am Samstagnachmittag trügerisch. Auf der Kreisstraße TS 54 wurde durch die Aktiven der örtlichen Feuerwehr… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

Wir freuen uns, euch die 8. Auflage unseres Ausbildungsprogramms zu präsentieren! Mit rund 50 Lehrgangsarten und ca. 3.200 Plätzen bieten wir ein breites Angebot, um euer Wissen und eure Fähigkeiten weiter auszubauen.

Das Programm stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen