Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

am 23. September 2023

Am 23.9. wird die Nacht zum Tag – Gemeinschaftsaktion der Bayerischen Feuerwehren

Am 23.9. wird die Nacht zum Tag – Gemeinschaftsaktion der Bayerischen Feuerwehren Am 23. September gibt es eine Neuauflage der „Langen Nacht Bayerischen Feuerwehren“ bei der in allen… weiterlesen

Der Tag der Jugendfeuerwehr 2023 findet am 22. Juli statt. Die größte Nachwuchsveranstaltung der Feuerwehren im Landkreis Traunstein ist eine Kombination aus Spiel und Spaß sowie einem friedlichen Wettstreit mit unterschiedlichen Spielen für Mannschaften unterschiedlicher Jahrgänge. Die… weiterlesen

„Zelteln am Bayerischen Meer“ – 2024 geht´s nach Seebruck. Nach der Premiere in Kirchanschöring und der zweiten Auflage in Ruhpolding findet zwischen 19. und 21.07.2024 das dritte Jugendzeltlager des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein statt. Rund 250 Nachwuchskräfte verbrachten in Ruhpolding… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Jugend, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Großartiges Angebot der Floriansjünger – Durchwegs gut besuchte Veranstaltungen

Landkreis Traunstein. Am Samstag (23.9.) ging die Lange Nacht der Bayerischen Feuerwehren über die Bühne. Rund 400 Veranstaltungen wurden durch die Mitglieder der Feuerwehren auf die Beine… weiterlesen

Jugend, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Lange Nacht der Bayerischen Feuerwehren – Packende Angebote freuen sich auf viele Besucher

Landkreis Traunstein. Kommenden Samstag (23.9.) gibt es eine Neuauflage der „Langen Nacht Bayerischen Feuerwehren“ bei der in allen Landesteilen des Freistaats rund 400… weiterlesen

Ausbildung, Übung, Einsatz, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Großer Übungstag am 23.9. in Traunreut – 180 Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall 

Traunreut. Den Rettungskräften beim Training live über die Schultern schauen. Neugierig? Gerne! Die Feuerwehren im Landkreis Traunstein üben regelmäßig im Rahmen der sogenannten… weiterlesen

Übung, Feuerwehren

Zweitägige Großübung mit mehreren Szenarien – Pumpen fördern 7,6 Millionen Liter

Erstmals in der Geschichte des Landkreises Traunstein wagten die Verantwortlichen des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein die Durchführung einer Großübung über zwei Tage hinweg. Neben den… weiterlesen

Übung, Aktuelles, Feuerwehren

Technische Warnmittel werden auf die Probe gestellt – Test der Abläufe um 11 Uhr

Landkreis Traunstein. Am 14.9. findet der diesjährige Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund, Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer… weiterlesen

Ausbildung, Übung, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Einheiten testen Leistungsfähigkeit über 35 Stunden – Überörtliche Hilfe eingebunden

Landkreis Traunstein. Im Landkreis Traunstein steht ein intensives Übungswochenende mit hunderten Beteiligten bevor. Am kommenden Freitag und Samstag (15., 16.9.) wird eine umfassende… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

Aktive organisierten einen bunten Nachmittag – Wasserschlacht war der Renner

Tacherting. Kürzlich besuchten an einem sonnigen Tag im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Tacherting etwa 30 Kinder die örtliche Feuerwehr. Die Feuerwehrmitglieder hatten ein… weiterlesen

Jugend, Veranstaltungen, Feuerwehren

Ausflug zum Kartfahren nach Ampfing – Nachwuchskräfte fuhren einen heißen Reifen

Engelsberg, Ampfing. Die Ausbildung der jungen Feuerwehrleute vor Ort geht weit über die Grundausbildung zur Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann hinaus. Das wurde erst kürzlich von den… weiterlesen

Einsatz

Innerhalb weniger Wochen 800 Einsatzstunden – Brennender Zug und Bombenfunde forderten die Wehr

Traunstein, Haslach. Die vergangenen vier Wochen werden die freiwilligen Feuerwehrleute der Feuerwehr Haslach so schnell nicht vergessen. Mit beeindruckenden 774… weiterlesen

Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Feuerwehr Asten übergibt einen symbolischen Scheck – KFV-Vertreter sind dankbar

Tittmoning, Asten. Die Feuerwehr Asten hat kürzlich eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die „Hilfe für Helfer Stiftung“ des Landesfeuerwehrverbandes Bayern überreicht. Dieser großzügige Akt… weiterlesen

Einsatz

Feuerwehr wurde wegen einer Rauchentwicklung gerufen – Kein Sachschaden

Waging. Zu einem gemeldeten Brand mit der Meldung „B 1 - Brand im Freien – Freifläche“ wurde am Mittwochabend (30.8.) gegen 19 Uhr die Feuerwehr Waging am See alarmiert. Passanten meldeten einen… weiterlesen

Einsatz, Feuerwehren

Drei beteiligte Fahrzeuge bei Unfall nahe Kammer – Zwei Feuerwehren im Einsatz

Traunstein, Kammer. Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße TS 1 auf Höhe der Abzweigung nach Roitwalchen sorgte für einen kilometerlangen Stau. In den Morgenstunden des vergangenen Montags (28… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

51 unterschiedliche Lehrgangstypen - mehr als 4.000 Lehrgangsplätze! So die „nackten Zahlen“ zum neuen Lehrgangskatalog des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein. Neben der Einführung von QR-Codes bzw. der Direktverlinkung erscheint der neue Katalog in einem frischen Design. Inhaltlich ist viel… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen