Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

Neugierig auf Feuerwehr? Du möchtest machen was wirklich zählt? Dann schau doch mal unter www.kfv-traunstein.de oder www.team112.bayern vorbei – denn dieses Ehrenamt ist unbezahlbar! Mehr als 7.500 Freiwillige Feuerwehren mit 318.000 ehrenamtlichen Frauen und Männern sind in Bayern Tag und Nacht… weiterlesen

Am Samstag (19.07.2025) findet der Tag der Jugendfeuerwehr in Pietling bei Fridolfing statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es auch beim kommenden Tag ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr… weiterlesen

Am Samstag (27.09.2025) findet die nächste Lange Nacht der Bayerischen Feuerwehren statt. An diesem Tag öffnen wieder viele Feuerwehren ihre Türen und Tore, um sich mit einem bunten Rahmenprogramm der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für das leibliche Wohl und ein geselliges Miteinander wird… weiterlesen

Von 17.07.2026 bis 19.07.2026 findet das nächste Jugendzeltlager statt. Wir halten euch auf dem Laufenden

Was: Jugendzeltlager

Wann: 17. Juli 2026 bis 19.07.2026

Wo: offen

Wer: Jugendfeuerwehren

Am Samstag (18.07.2026) findet der Tag der Jugendfeuerwehr statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr

Wann: 18. Juli 2026

Wo: offen

Wer:… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Ausbildung, Übung

Schadstoffaustritt bei Haslach - Messzug Süd übte im Gewerbegebiet 
 
Traunstein, Haslach. „In Gewerbegebieten werden unterschiedlichste Stoffe verarbeitet und gelagert, mitunter sind dies auch gefährliche Güter für die verschiedensten Einsatzzwecke. Ein… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Rund 150 Einsatzkräfte vor Ort – Großbrand einer Landwirtschaft verhindert

Traunstein, Kammer. Am heutigen Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Kammer sowie zahlreiche weitere Feuerwehren aus der Umgebung gegen 18:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Landwirtschaft“ zu… weiterlesen

Veranstaltungen, Fachbereich

Viele Rückmeldungen beim Anwendertreffen – Die Digitalisierung schreitet voran
 
Grabenstätt. Die Digitalisierung schreitet in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens unweigerlich voran. Dies gilt auch für die „heimische Feuerwehrwelt“. In den vergangenen… weiterlesen

Jugend, Veranstaltungen, Feuerwehren

14 Klassen beim Bezirksfinale – Witterungsbedingt in der Turnhalle

Traunreut. 14 Grundschulklassen aus dem Landkreis Traunstein waren beim diesjährigen Bezirksfinale der EUREGIO Safety Tour in Traunreut mit dabei. Rund 300 Schülerinnen und Schüler waren zu den Spielen am… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

Wimmer und Mittermeier erhalten Ehrenwürde – Kiebitz sorgte für Aufregung

Tittmoning, Kay. Wo vor wenigen Tagen noch ein Bierzelt stand, und hunderte Besucher ein- und ausgingen, ist mittlerweile kaum noch etwas von den Festtagen anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der… weiterlesen

Ausbildung, Feuerwehren

Neun Aktive traten zum ersten Mal an – Aufgabe war ein schwerer Verkehrsunfall

Palling. „Gruppe der Freiwilligen Feuerwehren Palling/Taching zur Leistungsprüfung angetreten“, so lautete die Meldung der Gruppenführer für zwei Gruppen an die Schiedsrichter des… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

Glückwunsch vom Kreisfeuerwehrverband – 50 Gastvereine waren dabei.

Seeon-Seebruck, Truchtlaching. 150 Jahre Feuerwehr Truchtlaching – ein Grund zu feiern! Und genau das haben die Mitglieder der Feuerwehr mit einer ganzen Festwoche auch getan. Am heutigen Sonntag (19.5… weiterlesen

Einsatz

Zahlreiche Hausbewohner evakuiert – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Traunstein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Feuerwehren Traunstein, Haslach und Wolkersdorf um 2:37 Uhr mit dem Alarmstichwort „Wohnungsbrand – Menschenleben in Gefahr“ durch die… weiterlesen

Einsatz

Feuerwehr rettet Frau aus Wohnhaus - Treppe durchgebrochen – Sturz in Keller  

Erlstätt. Eine 66-jährige Frau wurde am Freitagvormittag im Keller ihres Wohnhauses in Erlstätt verschüttet, nachdem eine Treppe durchgebrochen war und die Bewohnerin mehrere Meter in den Keller abstürzte… weiterlesen

Einsatz

150 Einsatzkräfte in Trostberg gefordert – Brand und starke Rauchentwicklung

Trostberg. Bei Arbeiten in einem Entsorgungsfachbetrieb am heutigen Samstagmorgen (18.5.) im Gewerbegebiet Hagenau in Trostberg ist ein Feuer ausgebrochen. Die Leitstelle Traunstein alarmierte… weiterlesen

Übung, Jugend

Großer Übungstag der Jugendfeuerwehr Grassau – Kuriose Eisbärrettung

Grassau. Berufsfeuerwehren gibt es in der Regel in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern und somit „ganze sieben Stück“ in Bayern. Dem gegenübersehen fast 7.600 Freiwillige Feuerwehren. Die… weiterlesen

Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Feuerwehr feiert 150-jähriges Bestehen – Festsonntag ist am 19.5. 

Truchtlaching. Die Vorbereitungen für das Feuerwehrfest zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Truchtlaching laufen auf Hochtouren. 150 Jahre getreu dem Motto „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

Wir freuen uns, euch die 8. Auflage unseres Ausbildungsprogramms zu präsentieren! Mit rund 50 Lehrgangsarten und ca. 3.200 Plätzen bieten wir ein breites Angebot, um euer Wissen und eure Fähigkeiten weiter auszubauen.

Das Programm stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen